Herzlich willkommen bei den Freunden der Herrenhäuser Gärten.
Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen den Verein, seine Arbeit und seine Ziele vorstellen.
Wir zeigen Ihnen stimmungsvolle Impressionen aus den Gärten und laden Sie ein, Mitglied im Verein zu werden. Helfen Sie mit, dieses herausragende Beispiel traditioneller Gartenkunst zu erhalten.
Das hört sich interessant an und Sie möchten sich ebenfalls engagieren? Hier finden Sie alle Informationen rund um die Mitgliedschaft. Besuchen Sie regelmäßig unsere Internetseite und bleiben Sie stets über die Aktivitäten des Vereins, die Angebote für Mitglieder und Neues aus den Gärten auf dem Laufenden. Und die Ausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie sich bequem als Pdf herunterladen.
Schauen Sie sich um - wir wünschen Ihnen viel Vergnügen!
Sepp D. Heckmann
Vorsitzender der Freunde der Herrenhäuser Gärten e.V.
Hinweise aus der Geschäftsstelle
Liebe Mitglieder, wie auf der Mitgliederversammlung im Juni 2019 mitgeteilt, sollen Mitteilungen an die Mitglieder, wie zum Beispiel Einladungen zu Veranstaltungen (Kleines Fest), vermehrt per E-Mail versendet werden.
Daher unsere dringende Bitte: Überprüfen Sie Ihre bei uns hinterlegten E-Mail-Kontakte und aktuali-sieren Sie sie. Wir bitten hier dringend um Beachtung!
Nächster Punkt sind unsere Mitgliedsbeiträge, die noch per Überweisung beglichen werden. Gerne können Sie uns ein SEPA-Lastschriftmandat erteilen. Einen entsprechenden Vordruck finden Sie hier. Einfach herunterladen, ausfüllen und an unsere Büroanschrift oder auch per E-Mail senden.
Vielen Dank!
Aus den Gärten
Wir freuen uns, Ihnen die neue Mitgliederbroschüre vorzustellen. Druckfrisch geht Sie den Freunden der Herrenhäuser Gärten in den kommenden Tagen per Post zu. Erfahren Sie u.a. Wissenswertes zur diesjährigen Herrenhausen-Matinee, über Hannovers Bewerbung zur Kulturhauptstadt 2025 und darüber, was es mit der Vorfreude auf Victoria auf sich hat.
Brandung, Bunker und Burgen
Die von Schaper-Reisen initiierte Garten- und Kulturreise für die Freunde ging im April dieses Jahres zu den Kanalinseln Jersey und Guernsey. Die Inseln sind klein. Umso erstaunlicher, wie groß ihr Reichtum an Natur, Landschaft, Gärten und Sehenswertem ist.
Ein leuchtendes Beispiel für Gartengestaltung
Die von den Freunden der Herrenhäuser Gärten initiierte Neugestaltung des Welfengartens geht kontinuierlich voran. Vor kurzem konnte bereits die Fertigstellung der beleuchteten Podeste gefeiert werden. Diese zeichnen jetzt die Lage und Ausdehnung der barocken Graft nach und verleihen dem Welfengarten vor allem in den Abendstunden eine ganz besondere Atmosphäre. Mehr lesen